Wie ist das eigentlich mit ...?

Quick Check Up und häufig gestellte Fragen

Sind Hunde erlaubt?

Hunde können gerne mitgebracht werden, sofern sie sich mit den Hofhunden verstehen. Diese genießen Hausrecht.

Natürlich sind Hinterlassenschaften sofort zu beseitigen und es dürfen keine zwei- oder vierbeinigen Bewohner durch den Hund erschreckt oder verunsichert werden. Dies gilt insbesondere für unsere (um unter freilaufenden) Riesenkaninchen und Ziegen.

Wohin mit meinem Equipment?

In unserer Sattelkammer erhält jedes Pferd-Mensch-Team seinen eigenen Platz für etwaiges Eauipment.

Es werden mehrere Sattelhalter, Regale und Halterungen für Halfter, Trensen und Decken zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich steht für jedes Pferd eine Futtertonne bereit.

Braucht mein Pferd einen neuen Stall?

Die Ursachen für Krankheiten oder mentale Schwierigkeiten können auch in der Haltungsform begründet liegen. Nicht immer lassen sich die Haltungsbedingungen vor Ort so anpassen, dass eine Besserung eintreten kann.

  • Die Herde oder Gruppe ist sehr unruhig
  • Es besteht der Eindruck, ein bestimmtes Pferd würde gemobbt?
  • Das Pferd ist überdurchschnittlich nervös und kommt kaum zur Ruhe?
  • Das Futterangebot scheint nicht zu passen?
  • Trainingsmöglichkeiten fehlen?
  • Der Reiter fühlt sich selbst in der Stallgemeinschaft nicht wohl, das Unbehagen oder dessen Anspannung überträgt sich auf das Pferd?
  • Während der Abwesenheit des Reiters / Pflegers fehlt es an Bewegung oder Beschäftigung?

Ein Umzug kann für das Pferd einen großen Unterschied machen und sein Verhalten oder seine Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Es sollte aber auch bedacht werden, dass auch Pferde Freundschaften schließen und ein Umzug immer auch mit (z.Bsp. Integrations-/Transport-) Stress verbunden ist. Es sollte sich daher vor dem Entschluss für einen Umzug sowohl mit dem aktuellen, als auch mit dem potentiellen neuen Stallbetreiber gut beraten werden.